Kinder im Streuobst

In der Umgebung von Geiss-Nidda gibt es noch einige wunderschöne Streuobstwiesen. Die Obstbäume tragen in diesem Jahr einmal wieder reiche Ernte und die Streuobstwiesen sind ein reicher Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Die „Naturdetektive“ , Kindergruppe der Natur- und Vogelschutzgruppe Geiss-Nidda, streiften am Samstag, den 06. September bei herrlichem Spätsommerwetter über die Wiesen und tummelten sich zwischen den Bäumen. Insbesondere die Apfelbäume neigen ihre Zweige unter der Last der vielen Äpfel und einiges ist auch schon zu Boden gefallen. Die Kinder wissen schon erstaunlich viel. Sie wissen, welches Obst auf den Streuobstwiesen zu finden ist, nämlich Kirschen, Pflaumen, Birnen, Äpfel und Walnüsse. Sie wissen, dass der Steinkauz hier nach Mäusen jagt, dass Wespen und Hornissen genauso gern am Obst naschen wie der Admiral, dass Grünspechte auf der Wiese nach Ameisen suchen und Blaumeisen gern in verlassenen Spechthöhlen brüten. Die kleinen und großen Naturdetektive untersuchten Baumpilze an alternden Stämmen, schauten in die tiefen Ritzen der Baumrinde und entdeckten das Moos am unteren Ende des Stammes. Zwischendurch wurde auch der eine oder andere Apfel probiert, auch wenn er noch ein wenig sauer war. Dann ließen die Kinder auch ihre Blicke über Geiss-Nidda bis zum Hoherodskopf schweifen.

Der zweistündige Ausflug verging wieder einmal viel zu schnell und alle freuen sich schon auf die nächste Exkursion.

Wenn jemand Interesse hat sich bei den Naturdetektiven zu engagieren, Kontakt: Kerstin Harth: 0179 2127178, Jahresbeitrag für Kinder 3€.

Es gibt 4-6 Veranstaltungen übers Jahr verteilt für Kinder zwischen 6 und 14 Jahre. Exkursionen in Wald und Feld, ein Sommercamp, Winterfütterung für Vögel u.v.m.