Der Wolfsweg in Wolferborn – Ein liebevoll gestalteter Rundweg für die ganze Familie
In Wolferborn ist ein ganz besonderes Projekt entstanden: der „Wolfsweg“ – ein etwa ein Kilometer langer Rundweg, der besonders Familien mit Kindern und Hundefreunde begeistert.
Die Idee dazu brachte Meike Brandner aus einem Schweden-Urlaub mit. Dort inspirierte sie ein Rundweg mit geschnitzten Holzfiguren. Zurück in der Heimat war klar: So etwas sollte es auch in Wolferborn geben – aber mit ihrer eigenen Handschrift. Statt Holzfiguren setzte Meike Brandner auf ihre große Leidenschaft: die Filzkunst.
Mit viel Liebe zum Detail und rund 250 Stunden Arbeit schuf sie zehn individuelle Schaukästen, in denen kunstvoll gefilzte Tiere zu entdecken sind. Jedes Kästchen ist einem eigenen Thema gewidmet, versehen mit informativen Hinweisschildern und kleinen Aufgaben, die den Weg interaktiv und spannend gestalten – nicht nur für Kinder.
Auch Hundefreunde kommen auf ihre Kosten: Bei jeder Station gibt es Übungen für Hund und Halter, verständlich erklärt und ausgeschildert.
Startpunkt des Wolfswegs ist der Spielplatz in Wolferborn. Von dort aus führt der Rundweg durch die Natur, vorbei an den liebevoll gestalteten Stationen.
Wolferborn dankt Meike Brandner für die Umsetzung ihres Herzensprojekt, das unter anderem mit der Unterstützung von Hans-Jürgen Faust, Metallbau Muth und dem Ortsbeirat realisiert wurde. Der Wolfsweg ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie kreative Ideen, Engagement und Gemeinschaftssinn ein Dorf bereichern können.