Lade Veranstaltungen
16. Okt

Rücklagenbildung & Mittelverwendungsrechnung für NPOs

Die zulässige Bildung von Rücklagen und die zeitnahe Mittelverwendung sind zentrale Herausforderungen der tatsächlichen Geschäftsführung von Nonprofit-Organisationen. Das Gemeinnützigkeitsrecht verlangt eine zeitnahe Mittelverwendung, erlaubt aber unter bestimmten Voraussetzungen Ausnahmen davon durch die Bildung von Rücklagen. In der Praxis zeigt sich jedoch, dass viele NPOs Unsicherheiten bei der der korrekten Rücklagenbildung und Mittelverwendungsrechnung haben.

Im Webinar werden die wichtigsten Aspekte rund um dieses Thema vorgestellt.

Inhalte:

  • Welche Rücklagenarten sind zulässig und wie werden diese ermittelt?
  • Wie lassen sich Rücklagenhöhe und -verwendung nachvollziehbar darstellen?
  • Wie gelingt die rechtssichere und praxisnahe Rücklagenbildung in der Rechnungslegung bzw. steuerlichen Nebenrechnung?
  • Was ist die Mittelverwendungsrechnung, welche Arten gibt es und welche Bedeutung hat sie für NPOs?
  • Welche typischen Fehler sollten NPOs vermeiden?

Details

Datum:
16. Oktober
Zeit:
11:00 - 12:00
Veranstaltung-Tags:
, ,
Website:
https://www.hausdesstiftens.org/webinar/ruecklagenbildung-mittelverwendungsrechnung-fuer-npos/

Veranstaltungsort

Online
View Veranstaltungsort Website

Veranstalter

Haus des Stiftens gGmbH
Phone
(0)89 744 200-210
E-Mail
muenchen@hausdesstiftens.org
View Veranstalter Website