Schlagfertig statt sprachlos für Frauen
Herausfordernde Gesprächssituationen souverän meistern
Ob in Gesprächsrunden, Verhandlungen oder bei Präsentationen – in vielen Situationen des Vereinslebens und des beruflichen Alltags ist Schlagfertigkeit gefragt: Etwa bei Einwänden und Widerständen oder bei Provokationen und Verbalattacken. Wer schlagfertig auftritt, gilt als durchsetzungsstark, erntet Respekt und Sympathie. Doch wie gelingt es, in unvorhergesehenen Situationen schlagfertig und zielführend statt sprachlos und irritiert zu reagieren? Inwieweit kontern Frauen anders als Männer?
Themen
Sie erproben ausgewählte Schlagfertigkeitstechniken, mit denen Sie in heiklen Situationen gekonnt kontern, ohne sich aus der Spur bringen zu lassen. In praxisorientierten Übungen erkunden Sie deren Wirkung und gewinnen an Leichtigkeit.
- Was ist Schlagfertigkeit und wie funktioniert sie?
- Welche Techniken gibt es für welche Situationen?
- Wie trete ich sicher auf?