Die drei Betreuungsvereine im Wetteraukreis veranstalten gemeinsam einen Einführungskurs für ehrenamtliche, rechtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie Bevollmächtigte. Dieser richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, die sich für die Übernahme…
Eurer Förderantrag ist bewilligt? Ihr steckt mitten in der Umsetzung eures bewilligten Projektes oder sogar schon kurz vor dem Projektabschluss? In jeder Phase eines Förderprojektes gibt es Fragen zur finanziellen…
Ob gemeinsames Kochen, digitales Ausprobieren oder kreatives Gestalten – im neuen Herbstmagazin 2/2025 dreht sich alles um den Schwerpunkt „Generationsübergreifender Begegnungsort“. Die vhs wetterau zeigt, wie Jung und Alt voneinander…
In Hessen wird gebabbelt, geschnuddelt und geschwätzt – das freut nicht nur Heimatminister Ingmar Jung, sondern auch die vielen Hessinnen und Hessen, die sich in Initiativen und Vereinen für die…
Ihr Verein hat neue Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit? Ausgezeichnet! Sie haben gute Erfahrungen bei Ihrer Arbeit gemacht und wollen das bestehende Projekt erweitern? Sehr gut! Mit dem Förderprogramm…
Dörfer machen Hessen stark! Die Landesregierung unterstützt engagierte Initiativen aus Hessens ländlichen Räumen mit dem Förderprogramm „STARKES DORF+“. Antragstellerinnen und Antragsteller können 1.000 Euro bis 7.500 Euro für Projekte und…
In vielen Städten und Gemeinden wird im Jubiläumsjahr der Interkulturellen Woche unter dem Motto „dafür!“ mit Veranstaltungen und Aktionen die Vielfalt im Land gefeiert. Zahlreiche Partner, Vereine und Ehrenamtliche haben…
Die Kampagne „Engagement macht stark!” – ausgerichtet vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement – verfolgt das Ziel, die Vielfalt und Bedeutung von Engagement sichtbar zu machen und zu würdigen. Die bundesweite Woche…
Am Ortseingang wurde ein größerer Wasserrohrbruch an der Hauptleitung für Effolderbach festgestellt. Es kann zwischendurch vorkommen, dass das Wasser abgestellt werden muss.
Einweihungsfeier Feuerwehr Büdingen Ost (Michelau, Rinderbügen & Wolferborn) PROGRAMM AB 10 UHR: Frühschoppen mit Musikzug und Hausführungen AB 13 UHR: Einweihung Feuerwehrhaus und Fahrzeugübergabe LF 10 und Showübung der Jugendfeuerwehr…