Wetteraukreis, Fachstelle Regionalentwicklung und Umwelt
Posted on
Die Schulung richtet sich an Ortsbeiräte, Ortsvorsteher, Vereinsvertreter und alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, deren Ort im laufenden Quartal zur Nutzung von DorfFunk und DorfNews freigeschaltet wurde. Neben einer Erklärung…
Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V.
Posted on
Social Media im Verein und Verband In diesem dreistündigen Online-Workshop lernen Sie die Grundlagen von TikTok kennen – der Plattform für kreative Kurzvideos und neue Zielgruppen! Egal, ob Sie TikTok…
Ob Cloud-Speicher, Videokonferenzwerkzeug, digitale Mitgliederverwaltung, Social Media-Kanäle oder die Vereinswebsite – nahezu jede digitale Anwendung erfordert heutzutage den Einsatz externer Dienstleister. Dabei werden fast immer personenbezogene Daten verarbeitet, die gemäß…
Datenschutz-Risiken betreffen euch als Verein ebenso wie die Menschen, deren Daten ihr verarbeitet. Ein erhöhter Schutzbedarf lässt sich anhand bestimmter Merkmale erkennen, insbesondere im Umgang mit „besonderen Datenkategorien“. In diesem…
Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V.
Posted on
Zielgerichtete Inhalte mit KI-Unterstützung erstellen Im Social Media Marketing kommt immer wieder die Frage: “Wie oft soll ich auf welcher Plattform posten?” Darauf gibt es keine richtige Antwort, denn das…
In diesem Workshop werden die wichtigsten Grundlagen des Datenschutzes erarbeitet und gelernt, wie ihr Datenschutzvorgaben in eurer Organisation wirksam umsetzt. Es wird geklärt, was Datenschutz bedeutet und wo die Grenzen…
Sie möchten für Ihr Ehrenamt auf Social Media sichtbar werden und wissen nicht genau, was Sie beachten müssen oder wie es funktioniert? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige. Wir…
Gezielte Veränderungsprozesse sind für Vereine zugleich Chance und Herausforderung. Unter der Leitfrage “Wie wollen wir unsere Organisation in die Zukunft führen?” wird in diesem Online-Seminar gelernt, wie man eine proaktive,…
Für viele Vereine sind große und kleine Veränderungen eine Herausforderung. Doch zunächst ist es wichtig zu erkennen, wo die eigene Organisation heute steht und was sie auszeichnet. In diesem Online-Seminar…
Die Jugendleiter/innen-Card (Juleica) steht für eine gute Ausbildung der Jugendleiter/innen nach einheitlichen Qualitätsstandards. Sie ist der Ausweis für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit. Die Juleica ist in erster Linie für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen in…