Streuobstwiese, Apfelsaft und Brot des Monats

Zusammenarbeit ist das Erfolgsrezept. Rund um Geiss-Nidda gibt es noch einige Streuobstwiesen und sie prägen auf ihre wunderbare Art die Landschaft. Insbesondere zur Frühlingsblüte und im Herbst in vollem Fruchtstand sind sie wundervoll anzusehen. In diesem Jahr fand am 26. September in Geiss-Nidda das 1. Kinder-Kelterfest der Stadt Nidda statt. 350 Kinder aus der Großgemeinde hatten viel Spaß und ganz nebenbei haben sie auch vieles gelernt über Streuobstwiesen und insbesondere über die Äpfel. Die Natur- und Vogelschutzgruppe Geiss-Nidda hat sich ebenfalls eingebracht, fleißig Äpfel gelesen und so wurden dank der mobilen Kelterei 1500 Liter Apfelsaft an diesem Tag gewonnen.

Die ortsansässige Bäckerei Wagner, bekannt für ihre Qualitätsprodukte und ihre Kreativität, hat nun das Brot des Monats November vorgestellt. Es ist ein Brot mit dem heimischen Apfelsaft der Natur- und Vogelschutzgruppe Geiss-Nidda. Gesund und einfach köstlich, saftig und leicht säuerlich. Eine lokale Spezialität ersten Ranges. Zur Präsentation kam ein Teil des Vorstandes der NVSG mit Jonas Wagner von der Bäckerei auf dem Streuobst-Grundstück der Familie Weigand zusammen. Ab sofort ist das Brot in allen Filialen der Bäckerei Wagner erhältlich, genauso wie der Apfelsaft, der am 1. Kinder-Kelterfest produziert wurde. Der Erlös des Apfelsaftverkaufs fließt direkt an die Natur- und Vogelschutzgruppe Geiss-Nidda und kommt somit dem örtlichen Naturschutz zugute.

Auch in diesem Winter wird sich die NVSG wieder der Pflege der Streuobstwiesen widmen. Eine anstrengende aber überaus lohnende Arbeit, denn sie machen einen guten Teil der Schönheit unserer Landschaft aus, produzieren gesunde und köstliche Lebensmittel und sind ein überaus wertvoller Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen.

, ,