Update zum Backhaus
Es gibt ein Update zum Zustand des Backhauses vom Heimatverein Hoch-Weisel:
„Wir hatten euch ja bereits informiert, dass bei der letzten Prüfung des Schornsteinfegers leider ein Riss im Schornstein festgestellt wurde und uns damit die Betriebserlaubnis entzogen wurde.
Mit den ersten Angeboten zur Schornsteinsanierung wurde ein Treffen mit der zuständigen Mitarbeiterin der Stadt vereinbart. Im gemeinsamen Gespräch wurden weitere Schäden am so genannten Fuchs -dem Verbindungsstück zwischen Ofen und Schornstein- besprochen, und es wurde nach der Ursache geschaut.
Verursacher war ein damals zu Stabilisation eingebauten Stahlträger, der sich wohl durch die Hitze aus dem Ofen verzogen hat und somit zu den Rissen geführt hat. Aufgrund der Instabilität des Stahlträgers ist nun auch eine statische Prüfung erforderlich.
Nach Rücksprache mit entsprechenden Experten wurden nun auch schwere Schäden am Backofen selbst festgestellt. Es sind schon mehrere Steine aus dem Gewölbe gefallen und der Gesamtzustand ist schlecht. Weiterhin dringend Nässe in das Backofengewölbe ein.
Dies ist also nun der Stand der Dinge: Es ist eine vollständige Sanierung des Backofens inklusive Statik, Fuchs und Schornstein erforderlich.
Aktuell müssen Angebote für den Neubau des Ofens eingeholt werden. Dies erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der Stadt. Wonach es jedoch aktuell aussieht, ist, dass ein großer Anteil Hände Arbeit und einige finanzielle Mittel erforderlich sind, um unser Backhaus wiederherzustellen.“
