„50 Bäume für Geiss-Nidda“ – Arbeitseinsatz der NVSG

Im Rahmen der Aktion „50 Bäume für Geiss-Nidda“ hat die Natur- und Vogelschutzgruppe (NVSG) Geiss-Nidda am Sonntag, den 14. September 2025, einen Arbeitseinsatz durchgeführt. Mit dem Pflanzen der Bäume ist es nicht getan. Sie müssen auch bei Trockenheit und Hitze gewässert werden wenn sie groß werden sollen. Außerdem sind ab und zu Pflegemaßnahmen notwendig. Jetzt wurden alle Bäume frei geschnitten, neu befestigt und sie erhielten eine nährende Mulchschicht. Diese hat in erster Linie die Aufgabe, das Wasser im Boden zu halten und die Verdunstung zu mindern. Zum zweiten werden bei langsamer Zersetzung der Mulchschicht Nährstoffe an den Baum abgegeben.

Die Pflanzaktion „50 Bäume für Geiss-Nidda“ wurde von der NVSG initiiert und im November 2022 unter großer Beteiligung der Bevölkerung gestartet . Viele EinwohnerInnen von Geiss-Nidda haben für einen Baum gespendet. Auch die Freiwillige Feuerwehr, die Landfrauen, die Imker, die Jagdgenossen, die Jäger, der Ortsbeirat, der TSV Geiss-Nidda, der Gesangsverein Orpheus und die Stadt Nidda haben jeweils einen Baum gespendet.

Das Ziel dieser Aktion ist es, in der Zeit des Klimawandels, einen zukunftsfähigen Baumbestand aufzubauen und zu erhalten. Damit soll das Kleinklima um den Ort herum verbessert werden, einheimische Insekten und Vogelarten sollen geschützt werden. Es wurden Winter- und Sommerlinden, Traubeneichen, Zerreichen, Wildbirnen, Speierling, Esskastanien, Silberweiden und andere gepflanzt. Bei der Auswahl der Bäume kam es darauf an, möglichst einheimische Arten aber auch solche, die Hitze und Trockenheit ertragen können, auszuwählen. Die Bilanz im Herbst 2025 ist folgende: 23 Bäume befinden sich in gutem bis sehr gutem Zustand, 9 kann man als mittelgut ansehen und 5 sind leider abgestorben bzw. gar nicht erst ausgetrieben. Diese werden im Spätherbst ersetzt. Die Pflanzung der restlichen Bäume zur Erreichung des Zieles „50 Bäume für Geiss-Nidda“ ist für den November 2026 geplant.

, , ,