Da das Backhaus aktuell außer Betrieb ist, bereitet sich der Heimatverein auf die notwendigen Sanierungsmaßnahmen vor. Beim Kelterfest am 3. Oktober wurden gespendete Äpfel zu Apfelsaft verarbeitet, der nun verkauft…
Die erste Kinoveranstaltung im Dorheimer Bürgerhaus, bei dem der Film “1250 Jahre Dorheim“ Premiere feierte, war ein voller Erfolg. Bürgermeister Kjetil Dahlhaus übergibt die Jubiläumsurkunde an Ortsvorsteher Dr. Klaus-Dieter Rack,…
Damit die Vereinsbänke rund um Hoch-Weisel auch in den kommenden Jahren zum Ausruhen einladen, hat der Heimatverein sie vor dem Winter abgeschliffen und mit einem frischen Anstrich versehen. Wer beim…
Ob neu im Verein oder bereits mittendrin – wer Verantwortung übernehmen oder das Vereinsleben aktiv mitgestalten möchte, braucht Wissen, Austausch und Impulse. Genau hier setzt das neue Qualifizierungsprogramm „Fit für…
Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V.
Posted on
Brainstorming und Content-Erstellung mit KIIn diesem Online-Seminar erkunden Sie die vielfältigen Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) in verschiedenen Bereichen des Brainstormings und der Textgenerierung. Sie erfahren, wie KI Sie bei der…
Ob Spenden, Gelder aus dem Kuchenverkauf oder Annehmlichkeiten für Mitglieder – wer im Verein Geld bewegt, muss wissen, was erlaubt ist. In diesem Online-Seminar erfahrt ihr anhand typischer Geschäftsvorfälle, welche…
Dieses Webinar bietet Ihnen konkrete Ansätze, wie Sie KI in Ihrer gemeinnützigen Organisation implementieren können – mit Blick auf ethische Herausforderungen und den praktischen Nutzen. Perfekt für gemeinnützige Organisationen, die…
Rücklagen schaffen finanzielle Sicherheit – sie helfen, zukünftige Projekte zu realisieren, finanzielle Engpässe zu überbrücken oder langfristig zu planen. Doch die Rücklagenbildung im gemeinnützigen Verein folgt klaren Regeln. In diesem…
Der Kurs lohnt sich, weil… Durch ihren gemeinnützigen Status haben Vereine, Stiftungen und Non-Profits rechtlich in vielerlei Hinsicht eine besondere Stellung. Von der Anerkennung und dem Erhalt der Gemeinnützigkeit über…