Fair Fashion statt Fast Fashion – bewusst kleiden, fair handeln
Im Rahmen der Interkulturellen Woche in der Wetterau laden wir am 16. September zur kostenfreien Veranstaltung „Fair Fashion statt Fast Fashion – bewusst kleiden, fair handeln“ in den Großen Saal der Trinkkuranlage in Bad Nauheim ein. Wir zeigen den Film „The True Cost – der Preis der Mode“ und diskutieren anschließend mit unseren Podiumsgästen Wege zu mehr Fair Fashion statt Fast Fashion. Der Einlass zur Veranstaltung beginnt um 18.00 Uhr. Nutzen Sie bereits dann die Gelegenheit, mit den Podiumsgästen und Veranstaltern ins Gespräch zu kommen und sich mit einem Getränk zu versorgen. Bad Nauheims Bürgermeister Klaus Kreß und die Erste Kreisbeigeordnete Birgit Weckler eröffnen die Veranstaltung um 18.30 Uhr.
Regisseur Andrew Morgan geht mit seinem Film „The True Cost – der Preis der Mode“ der Frage nach, wer den Preis für unsere Kleidung zahlt, die in Zeiten von „Fast Fashion“ immer billiger produziert und immer weniger lang getragen wird. Schonungslos legt er in 90 Minuten die Schattenseiten der Modeindustrie offen und regt zum Nachdenken an: Muss unsere Kleidung im 21. Jahrhundert wirklich auf Kosten von Arbeiter/innen und Umwelt hergestellt werden?
Dieser Frage gehen die Podiumsgäste im Anschluss an die Filmvorführung weiter nach und diskutieren über politische, regionale und individuelle Wege zu mehr Nachhaltigkeit bei der Herstellung und dem Konsum von Kleidung.
An der Podiumsdiskussion beteiligen sich: Claire Nungesser (Designerin und Gründerin des Labels 6zehn), Karlheinz Weinert (Stellvertretender Vorsitzender des DRK-Kreisverbands Friedberg), Dr. Wolfgang Kessler (Journalist und Co-Vorsitzender des Vereins Bad Nauheim – fair wandeln) sowie der Abfallwirtschaftsbetrieb des Wetteraukreises.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme an der Veranstaltung und laden Sie herzlich ein, eine der folgenden Möglichkeiten für Ihre Anmeldung zu nutzen: Online, telefonisch unter 06031/83-6000 oder per Mail an info@vhs-wetterau.de.
Wann:
- Dienstag, 16. September 2025
- Einlass ab 18.00 Uhr, Veranstaltungsbeginn 18.30 Uhr
- Verwaltungsende gegen 21.30 Uhr
Wo:
- Großer Saal der Trinkkuranlage in Bad Nauheim (Ernst-Ludwig-Ring 1; 61231 Bad Nauheim)
Veranstalter:
- Steuerungsgruppe der Fairtrade-Stadt Bad Nauheim
- Steuerungsgruppe des Fairtrade-Landkreises Wetteraukreis
- Bad Nauheim – fair wandeln e.V.
- Volkshochschule Wetterau
Kosten:
- die Teilnahme an der Veranstaltung ist für Sie kostenfrei