Großes Kino in Dorheim: Bürgermeister überreicht bei Filmpremiere Jubiläumsurkunde des Innenministeriums

Die erste Kinoveranstaltung im Dorheimer Bürgerhaus, bei dem der Film “1250 Jahre Dorheim“ Premiere feierte, war ein voller Erfolg. Bürgermeister Kjetil Dahlhaus übergibt die Jubiläumsurkunde an Ortsvorsteher Dr. Klaus-Dieter Rack, welche das Innenministerium am Kommersabend dem Bürgermeister verliehen hatte. Die Urkunde wird in Bürgerhaus Dorheim ausgestellt. Der Dorheimer Verein Kinderherzen heilen erhielt eine weitere Spende, der Rest des Erlöses aus dem Jubiläumswochenende soll an die Jugendarbeit der Dorheimer Vereine gespendet werden.

Am 12. Oktober wurde der Film erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt – und das Echo war durchweg positiv. Der rund 35-minütige Film zeigt die Highlights des Jubiläumswochenendes, das mit Kommersabend, Aktionstag und größten stehenden Festzug der Wetterau nicht nur die Dorheimer begeisterte.

Zur Premiere fanden sich zahlreiche Besucher im Bürgerhaus Dorheim ein. Unter den Gästen waren auch mehrere Ehrengäste, darunter Bürgermeister Kjetil Dahlhaus, die 1. Stadträtin Christine Siegel sowie Graf und Gräfin zu Solms. Volker Frühschütz, ein Dorheimer Urgestein, hatte extra zu diesem Anlass ein Lob Gedicht auf seine Heimat Dorheim geschrieben.

„Der Film zeigt, was Dorheim innerhalb der zweijährigen Vorbereitungszeit auf die Beine stellen konnte: ein Festwochenende für Jung und Alt”, erklärt Dieter Bernhard, Vereinsvorsitzender 1250 Jahre Dorheim e.V. den Hintergrund des Films. “Wir wollten diese besonderen Momente festhalten. Gerade auch für Unterstützer und Standbetreiber, die neben ihrer ehrenamtlichen Arbeit im Rahmen des Festes nicht die Möglichkeit hatten, an allen Programmpunkten teilzunehmen bzw. sich andere Stände anzuschauen.”

Spenden für und von Dorheim

Bereits vor dem Fest war klar, dass der Verein 1250 Jahre Dorheim e.V. Einnahmen dem Ort in Form von Spenden zurückgeben möchte. So hat Michael Hauck als Vorsitzender des Vereins Kinderherzen heilen, Spenden in Höhe von insgesamt 10.000 Euro für die Unterstützung herzkranker Kinder und ihrer Angehörigen entgegengenommen. Bereits während des Festes konnte Dieter Bernhard einen Check über 3.000 Euro überreichen. Nach dem Kassensturz wurde klar: 7.000 Euro kommen zusätzlich hinzu.

“Wir freuen uns sehr, dass wir weitere Spenden an die Jugendabteilungen der Dorheimer Vereine überreichen können”, sagt Bernhard bei der Premiere. Ziel des Vereins ist es, im nächsten Jahr die Restbestände von “1250 Dorheim e.V.” zu spenden.