Kulturkoffer: Anträge für Projekte in 2026 können gestellt werden
Der „Kulturkoffer“ ist ein Förderprogramm für Projekte, die die kulturelle Teilhabe von Kindern und Jugendlichen in Hessen stärken. Gefördert werden Projekte aus dem Bereich der kulturellen Bildung mit Schwerpunkt auf aktiver Teilhabe (Partizipation) und neuen künstlerisch-kreativen Ideen (Innovation). Die Teilnehmenden sollen unter Anleitung von professionellen Künstler/innen eigenen kreativen Tätigkeiten nachgehen und neue künstlerische Methoden ausprobieren können. Gefördert werden Projekte aus allen Bereichen der Kulturellen Bildung: Musik, Zirkus, Neue Medien, Theater und viele mehr.
Kulturkoffer-Projekte werden in einer Kooperation durchgeführt. Das heißt, die Projekte müssen mindestens zu zweit konzipiert und umgesetzt werden. So sollen neue kulturelle Bildungsangebote angestoßen werden, die durch Arbeitsteilung, Partnerschaft und vielfältige Perspektiven nachhaltig wirken. Die Kooperation muss aus mindestens einer Einrichtung/Institution mit künstlerischer Expertise und einer Einrichtung/Institution aus dem Sozialraum bestehen.
Die Kulturkoffer-Förderung beträgt in der Regel 70 Prozent der förderfähigen Ausgaben. Neben Kunst- und Kultureinrichtungen, Vereinen, Initiativen und juristischen Personen sind auch Einrichtungen in öffentlicher Hand antragsberechtigt.
Der Antrag kann bis zum 10. November 2025 online eingereicht werden.
Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.