Das neue Zuwendungsempfängerregister soll ab dem 01.01.2024 kommen. Doch was bedeutet das für gemeinnützige Organisationen? Einige befürchten neue bürokratische Herausforderungen für Vereine und Stiftungen. Dabei soll der Registereintrag automatisch durch…
Weiterbildung
Kalender von Veranstaltungen
|
M
Mo
|
D
Di
|
M
Mi
|
D
Do
|
F
Fr
|
S
Sa
|
S
So
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Analog vs. Digital vs. Hybrid Sind Sie bereit, die richtigen Formate für Ihr ehrenamtliches Team zu wählen und die Vor- und Nachteile von analogen, digitalen und hybriden Ansätzen zu verstehen?…
Euro25
|
1 Veranstaltung,
-
In der Reihe Fördermittel geben wir Tipps zur Förderungssuche und kommen ins Gespräch mit Fördermittelgebenden: Was erwarten sie von Antragstellenden und wie gelingt eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen beiden Seiten? Wir… |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
In dieser praxisnahen Fortbildung wollen wir anhand eines Beispiels, das wir uns gemeinsam erarbeiten, ein kurzes Video für die Sozialen Netzwerke erstellen. Dabei wollen wir schauen, auf welche Besonderheiten wir…
Euro35
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Ob in Gesprächsrunden, Verhandlungen oder bei Präsentationen – in vielen Situationen des Vereins und beruflichen Alltags ist Schlagfertigkeit gefragt: Etwa bei Einwänden und Widerständen oder bei Provokationen und Verbalattacken. Wer…
Euro35
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
In der Reihe vertiefen wir euer Wissen zum Gemeinnützigkeitsrecht und thematisieren Spenden- und Sponsoring-Einnahmen aus rechtlicher Sicht. Ihr verfügt bereits über ein grundlegendes Verständnis des Gemeinnützigkeitsrechts und seiner Auswirkungen auf…
-
Dieser Online-Workshop wird Impulse zum Thema Branding und Social Media geben. Es soll etwas Licht in den Wald voller Möglichkeiten gebracht werden. Die Nutzung von Medien ist ein wichtiger Bestandteil…
Euro20
|
3 Veranstaltungen,
-
In der Reihe vertiefen wir euer Wissen zum Gemeinnützigkeitsrecht und thematisieren Spenden- und Sponsoring-Einnahmen aus rechtlicher Sicht. Die Möglichkeiten zur Finanzierung von Vereinen sind ebenso vielfältig wie das Engagement selbst…
-
Für den Verein ist ein Social Media Auftritt, z.B. bei Facebook, Instagram und Co., ein wichtiges Medium, um die verschiedenen Zielgruppen zu erreichen. Bei Einrichtung und Nutzung der verschiedenen Social-Media-Kanäle…
Euro35
-
In diesem Online-Seminar erkunden Sie die vielfältigen Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) in verschiedenen Bereichen des Brainstormings und der Content-Erstellung. Sie erfahren, wie KI Sie bei der Generierung von Ideen…
Euro20
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Übungsleiter:innen und Trainer:innen sind mit einer verantwortungsvollen Aufgabe innerhalb der Vereine betraut. Sie tragen die Verantwortung für das Wohlergehen der ihnen anvertrauten Sportler:innen. In diesem Zusammenhang stellen sich regelmäßig Fragen…
Euro25
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
1 Veranstaltung,
-
Was ist das eigentlich für Verein? Und wo finde ich mehr Infos, Trainingszeiten, oder wenigstens eine Mail-Adresse? Die eigene Homepage ist mittlerweile ein Muss für jeden Verein – und wenn… |
1 Veranstaltung,
-
Die Seminare bieten praxisnahe Einblicke in Steuergrundlagen, beleuchten die Bedeutung der vier Sphären der Gemeinnützigkeit und vermitteln rechtssichere Methoden für Rücklagenbildung, geben Tipps zur Vorbereitung der Steuererklärung und erläutern Vor-… |
2 Veranstaltungen,
-
Die Seminare bieten praxisnahe Einblicke in Steuergrundlagen, beleuchten die Bedeutung der vier Sphären der Gemeinnützigkeit und vermitteln rechtssichere Methoden für Rücklagenbildung, geben Tipps zur Vorbereitung der Steuererklärung und erläutern Vor-…
-
Ein wertschätzender Umgang und eine gelebte Anerkennungskultur sind Voraussetzung für eine gute Zusammenarbeit mit und im Ehrenamt. Ehrenamtliche erbringen eine Leistung und erhalten dafür kein Honorar. Ein Ausgleich in der…
Euro35
|
1 Veranstaltung,
-
In einer immer stärker digitalisierten Welt, stehen Vereine vor der komplexen Aufgabe, den Schutz persönlicher Daten zu gewährleisten und die strengen Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu erfüllen. Am Donnerstag, den… |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
