Die mobile Kelter kommt und unterstützt das Kinder-Kelterfest am Sportplatz/Bürgerhaus in Geiß-Nidda
Mit dem Ziel, die Bedeutung dieser einzigartigen Kulturlandschaft zu stärken und die Wertschätzung für heimisches Obst sowie daraus gewonnene Produkte zu fördern, hat sich die Stadtverwaltung Nidda für dieses Jahr etwas Besonderes einfallen lassen. Auf vielfachen Wunsch aus der Bürgerschaft wird eine mobile Kelterei in Geiß-Nidda, Bürgerhausparkplatz zum Einsatz kommen.
Die mobile Kelterei der Seemenbach-Kelterei, die bereits ab 9 Uhr im Einsatz sein wird, steht allen Bürgerinnen und Bürgern, die eigene Streuobstbestände verwerten möchten, zur Verfügung. Termine können ab sofort vereinbart werden – ganz einfach per E-Mail oder WhatsApp unter:
📧 seemenbach-kelterei@web.de
📱 0151 11241143
Gekeltert werden kann sowohl Apfelsaft (1,00 €/Liter) als auch Rohsaft für Apfelwein (ca. 0,40 €/Liter). Verpackt wird der Saft in 5- oder 10-Liter-Kartons, die bei Bedarf für je 1,00 € erworben werden können. Wer eigene, intakte Kartons mitbringt, kann zusätzliche Kosten sparen.
Wichtig: Sollte die Nachfrage groß sein, ist eine Verlängerung des Keltereieinsatzes auf Samstag, den 27. September 2025, am Standort Bürgerhausparkplatz Geiß-Nidda möglich.
Die Stadt Nidda lädt alle Streuobstfreunde herzlich ein, dieses Angebot zu nutzen und aktiv zur Erhaltung unserer Kulturlandschaft beizutragen.
Zum ersten Mal führt die Stadt parallel dazu am Vormittag das Kinder-Kelterfest durch. Vorschulkinder aus allen städtischen Kitas, einem privaten Träger sowie Erstklässlern aus drei Niddaer Grundschulen können hier in einem spielerischen Parcours Spannendes über die Streuobstwiesen lernen. Von 9:00 Uhr bis 13 Uhr ist der Sportplatz in Geiß-Nidda somit fest in Kinderhand.
Viele Mitwirkende, viele Unterstützer machen dieses Fest erst möglich. Die Jugendpflege der Stadt mit dem NiKiMo, die Ehrenamtsagentur Nidda, viele private Helferinnen und Helfer. Der Ortsbeirat und die örtlichen Vereine sind ebenfalls einbezogen und unterstützen das Kinder-Kelterfest. Der Natur- und Vogelschutzverein Geiß-Nidda ist darüber hinaus mit einem Speisen- und Getränkestand dabei. Heiße Würstchen, leckerer Apfelkuchen mit Äpfeln von der Streuobstwiese und verschiedene Getränke versprechen einen schmackhaften Abschluss für Eltern, Kinder und Interessierte auf dem 1. Kinder-Kelterfest der Stadt Nidda.
Quelle: www.nidda.de