Wir freuen uns sehr, dass sich Wippenbach entschieden hat, die beiden Digitalen Dienste DorfNews und DorfFunk zu nutzen. Während die DorfFunk-App die Kommunikationszentrale der Region ist und mit ihren sechs…
Wir freuen uns sehr, dass sich Wolf entschieden hat, die beiden Digitalen Dienste DorfNews und DorfFunk zu nutzen. Während die DorfFunk-App die Kommunikationszentrale der Region ist und mit ihren sechs…
Zivilgesellschaftliche Organisationen sind davon geprägt, dass sich Menschen ehrenamtlich engagieren. Eine Voraussetzung dafür ist, dass die Freiwilligen begleitet und betreut werden und sie gute Rahmenbedingungen für ihr Engagement vorfinden. Die…
Mindestens einmal im Quartal fragen wir bei Fraunhofer IESE die aktuellen DorfFunk-Zahlen ab, um zu schauen, wie sich die App und ihre Nutzung im Wetteraukreis entwickeln. Da der Kreis der…
Zum 1. April 2025 wurden 19 weitere Dörfer und Ortsteile für den „DorfFunk“ freigeschaltet. Damit ist die App nun in 30 Wetterauer Orten nutzbar. Ein kurzer Plausch, Nachbarschaftshilfe, ein Mitfahrgesuch…
Feiert mit uns in den Mai! Am Mittwoch, den 30. April 2025, ab 17:30 Uhr im Dorfpark Ostheim Ein Fest für die ganze Familie – organisiert vom TSV Ostheim und…
Jede/r sagt Ihnen, wie wichtig das Netzwerken ist. Aber was ist dabei zu beachten? In diesem Kurs schauen wir uns alle Themen von Ihrer Vorstellung, über Einstiegsfragen bis hin zu…
Wir freuen uns sehr, dass sich Unter-Schmitten entschieden hat, die beiden Digitalen Dienste DorfNews und DorfFunk zu nutzen. Während die DorfFunk-App die Kommunikationszentrale der Region ist und mit ihren sechs…
In diesem Online-Seminar wird gezeigt, wie ihr als Organisation einen Überblick über eure Dateien und Daten behaltet. Fast alle Vereine haben Laufwerke auf denen man alte Dateien findet, die niemand…
Dateien verschwinden in undurchsichtigen Ordnerstrukturen, wichtige Informationen gehen verloren, und bei Übergaben ist oft unklar, wer welche Daten wie nutzt. Eine unklare Ablagestruktur kann euch den Arbeitsalltag im Verein erheblich…