• Schlachtessen in Düdelsheim

    Gaststätte des SV Phönix Düdelsheim (oben) Schulstrasse 42,Büdingen- Düdelsheim

    Einladung zum Schlachtessen am Freitag, den 21. November, ab 17:30 Uhr in der Gaststätte des SV Phönix (oben) Schulstraße 42 in 63654 Büdingen Düdelsheim Es erwarten Sie Bauchfleisch, magerer gesalzener…

  • Gewinnung von Ehrenamtlichen und Freiwilligen

    Online

    Freiwilligenmanagement im VereinWie motivieren wir Mitglieder zur Übernahme von ehrenamtlichen bzw. freiwilligen Aufgaben im Verein? Wie gewinnen wir neue Mitarbeitende für die Vorstandsarbeit? Fragen, die sich viele Vereine stellen. Sie…

  • Die Vogelsbergbahn lebt!

    Dorfgemeinschaftshaus Wolferborn

    Vor genau fünfzig Jahren fuhr der letzte planmäßige Reisezug auf der Vogelsbergbahn von Stockheim nach Lauterbach. In Wolferborn wird am 26. November 2025 die legendäre Vogelsbergbahn wieder lebendig. In einem…

  • Butzbach pflanzt!

    BAUMPFLANZAKTION ZUM MITMACHENSAMSTAG, DEN 29.11.2025 | 12:30 UHR BUTZBACH PFLANZT! ist ein Projekt des Butzbacher Klimaschutzkonzepts und lädt zum Mitmachen ein. Eine tolle Aktion von Hessen Forst und der Stadt…

    kostenlos
  • Butzbach pflanzt!

    BAUMPFLANZAKTION ZUM MITMACHENSAMSTAG, DEN 29.11.2025 | 12:30 UHR BUTZBACH PFLANZT! ist ein Projekt des Butzbacher Klimaschutzkonzepts und lädt zum Mitmachen ein. Eine tolle Aktion von Hessen Forst und der Stadt…

    kostenlos
  • Kostenfreie Energieberatung der Verbraucherzentrale Hessen

    Energieberatungsstützpunkt beim Wetteraukreis Homburger Straße 17,Friedberg

    Die Energieexpertin Nadja Halweg berät Sie im Auftrag der Verbraucherzentrale Hessen unabhängig, fachkompetent und kostenfrei zu allen Fragen rund ums Energie sparen. Sie hilft Ihnen dabei, in Ihrem Haushalt erneuerbare…

  • Kommunales Energieeffizienzforum 2025 „Photovoltaik-Potenziale in Kommunen“

    Plenarsaal im Kreishaus auf dem Europaplatz in Friedberg Europaplatz 1,Friedberg,Hessen

    Eine zentrale Voraussetzung für das Erreichen der nationalen Klimaschutzziele und der Klimaneutralität bis 2045 ist eine erfolgreiche Energiewende – weg von fossilen hin zu erneuerbaren Energien. Kommunen können hier eine…